
Heiligengeistklamm
>hier
finden Sie die Wanderkarte
Die Heiligengeistklamm
südlich von Leutschach endet direkt an der Grenze zu Slowenien beim
Kirchlein Sveti Duh (Heiligengeist). Der Weg bis dorthin ist zwar
beschwerlich – es geht immer bergauf, über klitschige Steine, teilweise
sind kleine Felsen zu überklettern – doch die Stimmung in dieser
wildromantischen Klamm ist einmalig.

Schon beim Betreten der Klamm merkt man am eigenen Körper, hier
herrschen besondere Bedingungen. Schattig-kühl und feucht ist es hier.
Eine typische Schluchtwald-Vegetation hat sich eingestellt. Moose und
der Hirschzungenfarn sind besonders auffällig. Und alles ist geprägt vom
Wasser, kleine und große Wasserfälle erfreuen das Auge.

Mehrere geschützte
Schmetterlingsarten leben hier: Spanische Flagge, Eschenscheckenfalter
und Goldener Scheckenfalter. Doch Vorsicht: auf die zahlreichen
Feuersalamander achten!

Tourenbeschreibung
Ausgangspunkt Hl. Geist Klamm: Ein besonders reizvoller und
erlebnisreicher Steig führt nun von der Spitzmühle (P) durch die natur
belassene und als Naturjuwel ausgezeichnete Heiligengeistklamm hinauf
zum Grenzkamm. Nur für geübte Wanderer, jedoch für Groß und Klein ein
Wahres Erlebnis!
(nicht Kinderwagentauglich!)

Der Heiligengeistbach windet sich zwischen bemoosten Steinen hindurch,
stürzt in vielen kleinen Kaskaden und in einem kleinen dreifach Wasserfall
zu Tal (bitte gutes Schuhwerk tragen). Vorbei an alten Mühlsteinen, die
noch von der Bedeutung der Mühlen erzählen, folgt man dem Bach, ca. 45
min. lang bis zum Rastplatz mit Klammbuch.
Anfang Mai sind die Bachufer gesäumt mit den duftenden rosa Blüten der
Mondviolen. Es geht dem Bach entlang im Wald, wo man eine prächtige
Aussicht genießt.

Weiter geht es auf der
Straße über die slowenische Grenze (Reisepass mitnehmen) bis zur Kirche
Sv. Duh „Zum heiligen Geist“, die beherrschend auf dem Kamm steht und
schon in Slowenien liegt. (Ca. 1 1/ 2 Std.)

Es bietet sich ein Blick
über das Hügelland beiderseits der Grenze.

Ausgangspunkte
1. Gemeindeamt Schloßberg – Parkplatz - ca. 5 Stunden
2. Spitzmühle - Einstieg in die Heiligengeistklamm - ca. 3 Stunden
3. Leutschach - Tageswanderung ca. 6 - 7 Stunden
Gehzeit
Gehzeit: 4 - 5 Std. ab
Schlossberg, 3 Std. ab der Spitzmühle
Höhenunterschied: 510 Höhenmeter,
von 393 m bis 903 m
Wegbeschaffenheit: naturbelassene
Hl. Geist Klamm (nur für geübte Wanderer) Wald- und Wiesenwege,
Almengebiet
Wegmarkierung
Kleeblattweg 1 weiß/grüne Markierung
Mühlenwanderweg grün/violette Infotafeln
Rückweg
ab Sveti Duh am Grenzkamm Panoramaweg bis Buschenschank Ober Guess,
Abstieg zur Spitzmühle durch Weingärten
Einkehrmöglichkeit
div. Buschenschänken und Weingüter unterwegs
Erlebnis
Hl. Geist Klamm, Mühlsteine, Getreidemühle und Kernölpresse,
Grenzübertritt, Wallfahrtskirche
Zum Heiligen Geist/ Sveti Duh (Slovenien)
Informationen:
Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße
+43 3454 707010
8463 Leutschach, Hauptplatz 2
office@suedsteiermark.com
www.suedsteirischeweinstrasse.at
 |